Meine Trainings richten sich an Einzelpersonen, Teams, Unternehmen und Agenturen, die im Bereich Medienproduktion, Postproduktion, Redaktion, Social Media oder Content Creation arbeiten – vom Einsteiger bis zum Profi.
Ich passe Inhalte und Tempo individuell an eure Vorkenntnisse und Ziele an.
Ich biete Trainings für folgende Programme und Systeme an:
• Avid Media Composer (inkl. Workflow MediaCentral & Interplay)
• DaVinci Resolve Studio (Editing, Grading, Fusion, Fairlight)
• Adobe Premiere Pro, After Effects, Audition
• Boris FX Continuum (Effekte, Broadcast-Design, Compositing)
• Mobile Video mit iPhone & Tools wie LumaFusion, Rush, FiLMiC Pro, Blackmagic Camera App
• KI-Tools wie Adobe Sensei, Descript, Runway ML, Topaz Video AI
Das Training kann online über MS Teams oder vor Ort deutschlandweit stattfinden.
Je nach Wunsch sind möglich:
• Einzelcoaching (1:1)
• Teamworkshops (halbtags oder ganztägig)
• Begleitendes Training über mehrere Wochen
• Schulungen mit vorheriger Workflow-Analyse
Ja – ich unterstütze auch bei:
• der Einführung neuer Schnittsysteme
• der Optimierung bestehender Workflows
• dem Systemumstieg (z. B. von Premiere zu Resolve)
• der Einrichtung von Remote Editing, Media Management oder LUT-Pipelines
Auf Wunsch stelle ich Trainingsmaterialien, Checklisten, Presets oder Zusammenfassungen zur Verfügung. Bei Online-Trainings kann eine Aufzeichnung zur persönlichen Nachbereitung vereinbart werden.
In vielen Fällen kannst du meine Trainings als berufliche Weiterbildung steuerlich geltend machen. Bitte sprich dazu mit deinem Steuerberater oder der Buchhaltung.
Nein – ich arbeite ganz anders als typische Onlinekurse. Bei mir bekommst du kein fertiges Modul von der Stange, sondern maßgeschneiderte, praxisorientierte Trainings, die zu deinem Workflow passen. Du stehst im Mittelpunkt – nicht ein starrer Lehrplan.
Viele Kurse laufen nach Schema F – egal, wie viel Erfahrung du mitbringst. Ich gehe auf dich ein: Dein Kenntnisstand, dein Ziel, deine Projekte. So holst du wirklich das Maximum raus.
Ein zweitägiger Kurs für 330 € klingt verlockend – aber bringt er dich wirklich weiter? Bei mir bekommst du kein Frontalunterricht, sondern echtes Know-how mit Wirkung. Ich zeige dir, wie du sofort besser arbeitest – nicht nur, wo welcher Menüpunkt sitzt.
Nein. Ich glaube nicht an Einheitsbrei. Ich entwickle jedes Training individuell – so, wie es zu deinem Projekt, deinem Workflow und deinen Tools passt.
✔️ 40+ Jahre Erfahrung in Schnitt, Kamera und Postproduktion
✔️ Keine Theorie – nur praxisnahe Inhalte, direkt anwendbar
✔️ Du lernst Tools im Zusammenhang, nicht isoliert
✔️ Auch moderne Workflows mit iPhone, KI & Remote-Editing
✔️ Persönlich, flexibel und mit echtem Tiefgang
Gerade dann! Viele können Programme bedienen – aber nicht effizient oder professionell damit arbeiten. Ich zeige dir, wie du flüssiger, sicherer und kreativer produzierst – mit echten Lösungen statt Workarounds.
Ja, absolut! Ich biete Gruppenschulungen für Teams, Abteilungen und Agenturen an – und zwar deutschlandweit vor Ort oder online.
Der große Vorteil: Du lernst nicht isoliert, sondern gemeinsam mit Kolleg:innen, mit direktem Praxisbezug zu euren realen Projekten.
Das spart Zeit, schafft einheitliche Workflows und stärkt das Team.
Vor jeder Schulung führe ich eine individuelle Workflowanalyse durch. So stelle ich sicher, dass Inhalte und Übungen genau auf euch zugeschnitten sind – kein Overload, kein Leerlauf, sondern genau das, was ihr braucht.
Die Preise richten sich nach Dauer, Umfang, Teilnehmerzahl und Inhalt.
Ich erstelle dir gerne ein unverbindliches, individuelles Angebot. Schreib mir einfach eine E-Mail.
Nein – ich bin ein freier und unabhängiger Trainer. Es bestehen keine geschäftlichen Verbindungen oder Zertifizierungen mit Avid, Adobe, Blackmagic oder Boris FX.
Meine Schulungen basieren auf langjähriger Berufserfahrung und praxisbewährtem Know-how.
Ja – ich biete praxisnahe Trainings für Kameraleute, Cutter:innen, Content Creators und Teams, die sicher mit Kameraequipment umgehen und szenisch oder dokumentarisch produzieren möchten.
Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit gestalterischer Praxis – für Aufnahmen, die in der Postproduktion perfekt weiterverarbeitet werden können.
Ich habe Erfahrung mit einer Vielzahl professioneller Systeme, unter anderem:
• Broadcast-Kamerasysteme (Sony, Panasonic, Canon, Blackmagic)
• DSLR und spiegellose Systemkameras (Sony, Canon, Blackmagic)
• iPhone & mobile Produktion mit Apps wie FiLMiC Pro, LumaFusion, Blackmagic
• Setups für Interviews, Reportagen, Web-Content und Studioaufnahmen
Je nach Bedarf können folgende Themen geschult werden:
• Bildgestaltung, Perspektiven & Kamerabewegung
• Belichtung, Weißabgleich, manuelle Kameraeinstellungen
• Aufnahmeformate, Bitraten & Farbräume – für optimale Postproduktion
• Tonaufnahme am Set & einfache Lichtsetzung
• Mobile Drehs mit dem Smartphone & Zubehör
• Datenhandling & Vorbereitung für den Schnitt
Absolut – gerade in kleineren Teams oder Solo-Produktionen macht es Sinn, Kamera und Postproduktion gemeinsam zu betrachten.
Ich biete kompakte Kombi-Trainings an, die den gesamten Workflow abdecken: Dreh – Datenmanagement – Schnitt – Color Grading – Export.
• Redakteur:innen, die eigenständig drehen möchten
• Cutter:innen, die mehr über Aufnahmequalität & Setarbeit erfahren wollen
• Content Creators, die mit kleinem Setup große Wirkung erzielen möchten
• Unternehmen mit interner Videoproduktion
© 2025, wieland.film film- und medienproduktion
Alle Inhalte – inkl. Text, Bild, Video & Audio – sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Nutzung ohne Zustimmung ist unzulässig.